Janja Garnbret gewinnt Boulder Weltcup ins Innsbruck

Janja Garnbret setzt ihre Dominanz im Wettkampfklettern fort. Am Weltcup in Innsbruck gewinnt sie Gold. Das Podium komplettieren die beiden Youngsters Jennifer Eucharia Buckley und Anastasia Sanders.

Janja Garnbret gewinnt den Boulder Weltcup in Innsbruck. Ihr Sieg liess sich spätestens ab dem Halbfinale erahnen, welches sie als Beste beendete. Trotzdem war das Finale alles andere als kurzweilig: Erst am vierten und letzten Boulder war klar, dass die slowenische Dominatorin eine weitere Goldmedaille mit nach Hause nehmen kann. Ein hochemotionaler Moment, auch für Janja Garnbret.

Es war ein toller Test vor Paris, ich fühle mich grossartig.

Janja Garnbret

«Ich war heute ein bisschen gestresst, um ehrlich zu sein», verriet die Slowenin nach dem Finale. Das Halbfinale, welches sehr hart geschraubt war, habe ihr sehr viel Spass gemacht. Genau dafür trainiere sie ja.

«Das Finale hat sich etwas leichter angefühlt, ich musste aber bis zum Schluss konzentriert bleiben. Und ich bin froh, dass ich es geschafft habe und ich bin froh über den schwierigen letzten Boulder.»

Janja Garnbret gewinnt in Innsbruck ihre 17. Weltcup-Goldmedaille im Bouldern. Bild: Lena Drapella | IFSC
Janja Garnbret gewinnt in Innsbruck ihre 17. Weltcup-Goldmedaille im Bouldern. Bild: Lena Drapella | IFSC

Youngsters geben Gas

Aufs Podium kletterten am IFSC Boulder World Cup in innsbruck neben der langjährigen Wettkampf-Dominatorin gleich zwei junge Athletinnen. Garnbrets Teamkollegin Jennifer Eucharia Buckley ist gerade mal 17 Jahre alt und feierte in Innsbruck ihr Debüt auf der grossen Weltcup-Bühne. Die Drittplatzierte Anastasia Sanders aus den Vereinigten Staaten ist sechzehn.

Das Aufbegehren der jungen Generation stellte natürlich auch Janja Garnbret fest und meinte dazu: «Es wäre ja traurig, wenn mich niemand attackieren würde.» Sie versuche einfach immer, konzentriert und fokussiert zu bleiben, um sie zu schlagen.

Die Youngsters kommen und ich bin nicht mehr so jung!

Janja Garnbret
Was für ein Weltcup-Debüt: Jennifer Eucharia Buckley kletterte am Boulder Weltcup in Innsbruck auf den zweiten Platz. Bild: Lena Drapella | IFSC
Was für ein Weltcup-Debüt: Jennifer Eucharia Buckley kletterte am Boulder Weltcup in Innsbruck auf den zweiten Platz. Bild: Lena Drapella | IFSC

Beide Youngsters beendeten das Finale mit drei Tops und drei Zonen. Da die Slowenin Buckley dafür einen Versuch weniger benötigte als ihre US-Rivalin, durfte sie sich bei ihrer Weltcup Premiere über eine Silbermedaille freuen.

Knapp außerhalb der Medaillenränge landete die Japanerin Nakamura Mao, die als Vierte ihr bisher bestes Ergebnis bei einem Weltcup-Wettbewerb erzielte. Die Olympiateilnehmerin von Tokio 2020, Jessica Pilz aus Österreich, wurde Fünfte, und Fanny Gibert aus Frankreich belegte den sechsten Platz.

Rangliste Boulder Weltcup Innsbruck Frauen

Rangliste

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Lena Drapelle | IFSC

Aktuell

Würzburger Boulderhalle Rock Inn droht das Aus

Der beliebten Würzburger Boulderhalle Rock Inn droht die Schliessung. Um diese abzuwenden, wurde eine Petition lanciert.

«Es wird einen nie zuvor gesehenen Fokus auf unsere Sportart geben»

Paraklettern wird olympisch: Gestern hat das Internationale Paralympische Komitee den Antrag der Veranstalter von LA28 abgesegnet.
00:18:42

Scheitern, um voran zu kommen | Project Breakthrough

Project Breakthrough: Was bedeutet ein Plateau für den erfolgsgewohnten Kletterer Alex Rohr, der sich primär über die Leistung definiert?

Besser essen am Fels und auf Skitour

Fürs Alltagsabenteuer: Lyofood ist mit seinen gefriergetrockneten Mahlzeiten längst nicht mehr nur Expeditionsteilnehmern vorbehalten.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Würzburger Boulderhalle Rock Inn droht das Aus

Der beliebten Würzburger Boulderhalle Rock Inn droht die Schliessung. Um diese abzuwenden, wurde eine Petition lanciert.

«Es wird einen nie zuvor gesehenen Fokus auf unsere Sportart geben»

Paraklettern wird olympisch: Gestern hat das Internationale Paralympische Komitee den Antrag der Veranstalter von LA28 abgesegnet.
00:18:42

Scheitern, um voran zu kommen | Project Breakthrough

Project Breakthrough: Was bedeutet ein Plateau für den erfolgsgewohnten Kletterer Alex Rohr, der sich primär über die Leistung definiert?