Intimes Portrait der japanischen Olympionikin Miho Nonaka

«Just You Wait» ist eine Hommage an die olympische Athletin Miho Nonaka. Begleite die japanische Kletter-Ikone von ihren frühen Anfängen bis zu den knallharten Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Paris.

Miho Nonaka, eine der besten Wettkampfkletterinnen der Welt, ist fest entschlossen, an den Olympischen Spielen 2024 teilzunehmen. Die in Japan geborene Athletin ist mit dem Wettkampfklettern auf Weltklasse-Niveau bestens vertraut: Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio gewann Nonaka die Silbermedaille.

Startplätze hart umkämpft

Der Kampf um einen Platz im japanischen Olympiateam 2024 ist hart. Das japanische olympische Kletterteam hat nur 4 Plätze (zwei pro Geschlecht). Ai Mori, die die Qualifikation für das japanische Olympiateam 2020 nur knapp verpasst hat, hat sich an der Weltmeisterschaft in Bern bereits für Paris qualifiziert.

Das zweite Olympiaticket für das japanische Frauenteam ist ein nahezu gleichwertiger Wettkampf zwischen Miho und Futaba Ito, beide Kletterphänomene für sich. Miho führt derzeit in der Olympic Qualifier Series mit zwei Punkten (38 im Vergleich zu Futabas 36).

Letzte Chance

Die Olympic Qualifier Series in Budapest vom 20. bis 23. Juni ist die letzte Gelegenheit, sich einen Platz für die Olympischen Spiele in Paris zu sichern – nicht nur für Miho, sondern auch für 159 weitere olympische Anwärterinnen und Anwärter.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Jess Glassberg | Terrex

00:18:42

Scheitern, um voran zu kommen | Project Breakthrough

Project Breakthrough: Was bedeutet ein Plateau für den erfolgsgewohnten Kletterer Alex Rohr, der sich primär über die Leistung definiert?

Besser essen am Fels und auf Skitour

Fürs Alltagsabenteuer: Lyofood ist mit seinen gefriergetrockneten Mahlzeiten längst nicht mehr nur Expeditionsteilnehmern vorbehalten.

IFSC Boulder und Lead Worldcup Innsbruck: Livestream & Info

Vom 26. bis 30. Juni 2024 treffen sich die weltbesten Kletterinnen und Kletterer in Innsbruck zum IFSC Boulder und Lead Weltcup. Wir haben für...

Aktuell

00:18:42

Scheitern, um voran zu kommen | Project Breakthrough

Project Breakthrough: Was bedeutet ein Plateau für den erfolgsgewohnten Kletterer Alex Rohr, der sich primär über die Leistung definiert?

Besser essen am Fels und auf Skitour

Fürs Alltagsabenteuer: Lyofood ist mit seinen gefriergetrockneten Mahlzeiten längst nicht mehr nur Expeditionsteilnehmern vorbehalten.

IFSC Boulder und Lead Worldcup Innsbruck: Livestream & Info

Vom 26. bis 30. Juni 2024 treffen sich die...

Wer sich die letzten Olympia-Tickets gesichert hat

Obwohl das Finale der Olympic Qualifier Series in Budapest...

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.